Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

kappe(s) med én

См. также в других словарях:

  • Biginelli-Reaktion — Die Biginelli Reaktion ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie und zählt zu den Mehrkomponentenreaktionen. Über die Biginelli Reaktion berichtete der italienische Chemiker Pietro Biginelli von der Universität Florenz erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Síntesis de pirimidina de Biginelli — La Síntesis de Biginelli es un método de síntesis orgánica en donde se obtiene un derivado de la pirimidina. Consiste en una reacción que emplea un β cetoéster (En el ejemplo es acetoacetato de etilo, 1), un arilaldehído (Benzaldehído 2 en el… …   Wikipedia Español

  • Réaction de Biginelli — La réaction de Biginelli est une réaction chimique multi composantes (en) qui crée des 3,4 dihydropyrimidin 2(1H) ones 4 à partir de l acétoacétate d éthyle (en) 1, d un aldéhyde aromatique (tel que le …   Wikipédia en Français

  • Plasmodium — This article is about the malaria parasite. For plasmodial slime molds, see Slime mold. Plasmodium Scientific classification Domain: Eukaryota …   Wikipedia

  • Biginelli reaction — The Biginelli reaction is a multiple component chemical reaction that creates 3,4 dihydropyrimidin 2(1 H ) ones 4 from ethyl acetoacetate 1, an aryl aldehyde (such as benzaldehyde 2), and urea 3. [Biginelli, P. Ber. 1891, 24 , 1317 2962.]… …   Wikipedia

  • Schwedens Reichsregalien — Oskar II. auf einem Gemälde von Oscar Björck. Auf dem Porträt trägt er die Erikskrone in der Gestalt wie sie zwischen 1818 und 1909 existierte. Er trägt auch mit Brillanten verzierte Orden, die im Prinzip nicht zu den Reichsregalien gehören, aber …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel Axel — Données clés Naissance 18 avril 1918 (1918 04 18) (93 ans) Århus (Danemark) Nationalité Danoise …   Wikipédia en Français

  • Arme (der) — 1. Allein der Arme thut unrecht und hat das Kalb ins Auge geschlagen. 2. An des Armen Barte lernt der Junge scheren. – Körte, 264. 3. An der Armen Truh wischt jedermann die Schuh. Holl.: Aan den arme will ieder zijne schoenen afwisschen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Entwicklung der Zähne — Röntgenbild des dritten, zweiten und ersten Backenzahns rechts unten in verschiedenen Entwicklungsstufen Die ontogenetische Entwicklung der Zähne ist ein komplexer Prozess, bei dem Zähne aus embryonalen Zellen entstehen, wachsen und im Mund… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»